-
Unkategorisiert
-
Performance Audit
-
- Diesem Kurs beitreten um auf Ressourcen zuzugreifen
-
- Diesem Kurs beitreten um auf Ressourcen zuzugreifen
-
-
Digitale Grundbausteine - Gemeinsamen Kundenverständnis
-
- Diesem Kurs beitreten um auf Ressourcen zuzugreifen
-
Digitale Grundbausteine - Operatives Rückgrat
-
- Diesem Kurs beitreten um auf Ressourcen zuzugreifen
-
- Diesem Kurs beitreten um auf Ressourcen zuzugreifen
-
- Diesem Kurs beitreten um auf Ressourcen zuzugreifen
-
Bonus: Systemdenken
-
- Diesem Kurs beitreten um auf Ressourcen zuzugreifen
-
-
Bonus: Growth-Mindset
-
Bonus: Motivierender Veränderungsprozess
Kundenzufriedenheit und NPS: Wie die verschiedenen Phasen die Geschäftsergebnisse beeinflussen
Der Net Promoter Score (NPS) wird in Unternehmen als Maßstab zur Bewertung der Kundenzufriedenheit eingesetzt.
Diese Metrik spielt eine bedeutende Rolle bei der Segmentierung von Kunden und kann maßgeblich dazu beitragen, den Customer Lifetime Value und den Unternehmenswert zu beeinflussen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Kundenzufriedenheit nicht automatisch zu höheren Gewinnen führt. Stattdessen kann sie in verschiedene Phasen unterteilt werden, darunter Schmerz, Aufopferung, Zufriedenheit und Begeisterung, die jeweils unterschiedliche Auswirkungen auf die Kundenbindung haben.
Der NPS ermöglicht es Unternehmen, ihre Kundenbasis besser zu verstehen und ihre Geschäftsstrategien zu optimieren, indem sie Kunden in verschiedene Segmente unterteilen und ihre Erwartungen analysieren.
Momentan sind keine Kommentare vorhanden.
Diese Inhalte teilen
Link teilen
Auf sozialen Netzwerken teilen
Per E-Mail teilen
Bitte Anmelden um dies zu teilen Video per E-Mail.